Kann sich ein Mensch ändern? Das Strafregister von Timmi ist lang.Organisation, Struktur und Kontrolle: Bettina Veits Arbeitswoche ist eng getaktet.Regelmäßig treffen sich die Kollegen der Bewährungs- und Gerichtshilfe, um einzelne Fälle in der Gruppe zu besprechen.Diebstahl, schwere Körperverletzung: Als Teilzeitkraft betreut sie rund 56 Klienten. Sie muss eine professionelle Distanz wahren – und kommt ihren Klienten zugleich ganz nah. Erstes Prinzip von Veit: Täter und Tat voneinander trennen.Bettina Veit kennt Timmi seit zehn Jahren. Als sie ihn das erste Mal traf, prügelte er sich jedes Wochenende. Heute wirkt er gereift, spricht reflektiert über den „früheren Timmi“.Frustration, Rückschläge, Enttäuschungen gehören zum Berufsalltag. Daran hat sich die 40-Jährige gewöhnt. „Ohne die Bereitschaft des Verurteilten geht nichts.“ Viele ihrer Klienten werden immer wieder straffällig. Aufgeben will sie keinen von ihnen.Bettina Veit ist oft die einzige, die die Täter nicht aufgegeben hat.
Kann sich ein Mensch ändern? Das Strafregister von Timmi ist lang.
Organisation, Struktur und Kontrolle: Bettina Veits Arbeitswoche ist eng getaktet.
Regelmäßig treffen sich die Kollegen der Bewährungs- und Gerichtshilfe, um einzelne Fälle in der Gruppe zu besprechen.
Diebstahl, schwere Körperverletzung: Als Teilzeitkraft betreut sie rund 56 Klienten. Sie muss eine professionelle Distanz wahren – und kommt ihren Klienten zugleich ganz nah. Erstes Prinzip von Veit: Täter und Tat voneinander trennen.
Bettina Veit kennt Timmi seit zehn Jahren. Als sie ihn das erste Mal traf, prügelte er sich jedes Wochenende. Heute wirkt er gereift, spricht reflektiert über den „früheren Timmi“.
Frustration, Rückschläge, Enttäuschungen gehören zum Berufsalltag. Daran hat sich die 40-Jährige gewöhnt. „Ohne die Bereitschaft des Verurteilten geht nichts.“ Viele ihrer Klienten werden immer wieder straffällig. Aufgeben will sie keinen von ihnen.
Bettina Veit ist oft die einzige, die die Täter nicht aufgegeben hat.